Category: Afrigal

Mai 4th, 2019 by Afrigal

udo matthias drums electronic software

Tony Allen

Afro Beats

 

Okayafrica

https://www.youtube.com/watch?v=M26OTacK-0Q

 

 

Posted in Afrigal Tagged with: , , ,

April 8th, 2019 by Afrigal

 

udo matthias drums electronic software

EXMAGMA

still love it!!

https://www.youtube.com/watch?v=yTddLBnCEnM

Posted in Afrigal Tagged with: , , , ,

März 10th, 2019 by Afrigal

udo matthias drums electronic software

 

 

 

 

Morgan Ågren


undefined

Morgan Ågren (born 1967) ist ein schwedischer Schlagzeuger, der spielt mit der progressive-rock – band Kaipa .

A native of Umeå , Västerbotten , Ågren begann Schlagzeug zu spielen bei einem Jungen Alter, schließlich der Zusammenschluss mit Mats Öberg in 1981. Gemeinsam gründeten Sie „Zappsteetoot“ im Jahr 1984, eine band, bekannt für die Durchführung von Frank Zappa ’s Musik. Ågren später gab der Schlagzeuger mit Terry Bozzio auf Dweezil and Ahmet Zappa ’s band AZ/DZ album Shampoohorn .

https://f4.bcbits.com/img/0026378964_130.jpg

In 1996, Ågren tourte in ganz Europa als ein Mitglied Glenn Hughes ’s band, und später nach Japan in 1997. 1996 sah auch die Bildung von Morgan Ågren s own record label, Ultimate Audio Entertainment, widmet sich der release der „neuen“ Musik.

Ågren hat mehrere Alben aufnahm, wie ein Mitglied Fleshquartet (Schwedisch: Fläskkvartetten), unter Ihnen das, Was ist Ihr Vergnügen? und der Grammy Award-winning Goodbye Schweden zusätzlich zu seinen internationalen Auftritten mit Zappas Universum und mit Mats Öberg in Mats/Morgan Band .

Ågren ist auch der Schlagzeuger der schwedischen prog-band Kaipa seit 2002, nahm mehrere Alben mit der band.

Im Mai 1997, Ågren wurde vorgestellt in ein einzigartiges Projekt des Swedish Film Institute , sein Debüt in den Kinos und auf mehreren internationalen Filmfestivals. Beschrieben als ein sound-Erlebnis, das 4-Minuten-35-mm-Kurzfilm- Lullaby for Lost Souls präsentiert ihn in „a free-form Stereo Dolby drum-explosion“.

Ågren ist auch eine hohe Anerkennung durch die fans von extremen und schweren Musik für seine studio-performance auf Fredrik Thordendal ’s solo-album, Sol Niger Innerhalb , veröffentlicht im Jahr 1997.

Er ist das Thema, das 2013 zwei-Stunden-Dokumentarfilm von Carl König.k.ein. Sir Millard Mulch , rief Morgan Ågren ‚ s Conundrum: A Percussive Missgeschick . Es verfügt auch über Devin Townsend , Dweezil Zappa , und Brendon Small , der Schöpfer von Metalocalypse .

Mats Öberg

Ågren war bereits auf dem gleichnamigen album von Toten Cool.

Posted in Afrigal Tagged with: , , ,

März 9th, 2019 by Afrigal

udo matthias drums/electronic/software

 

Electronic Frequencies

 

Posted in Afrigal Tagged with: , , , ,

November 24th, 2018 by Afrigal

udo matthias drums

Denver McCarthy

Unbenannt

micronism

 

Posted in Afrigal Tagged with: , ,

November 18th, 2018 by Afrigal

udomatthias drums electronic software

mach deine eigene Sache!!

John Cage 2

Not o Composer but an Inventor of Genius.(A.Schönberg)

 

Posted in Afrigal Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

November 10th, 2018 by Afrigal

udo matthias drums

Randy Weston

Randy Weston

 

An African Nubian Suite

youtube

RIP Randy Weston

youtube

Randy Weston @Jazz_in_Marciac : Dimanche 1er aout 2010

youtube

Posted in Afrigal Tagged with: , , ,

September 25th, 2018 by Afrigal

udo matthias drums electronic software

 

 

 

 

NOISE Music ist so etwas wie ein Prozess.

Selbstermächtigung durch Selbermachen.  Anti-Markt.    Markt Parodie.

Audiokassetten = Anlass für sozialen Kontakt. Vor der massengaften Verbreitung durch CD-Brenner. WWW-Supermarkt? Warenfetisch mit eigener Waffe schlagen. Auratisches Kunstwerk.

Walls of Sound

Das Unbewusste und der Klang

Masami Akita (jap. 秋田 昌美 Akita Masami; * 19. Dezember 1956 in der Präfektur Tokio) ist ein japanischer JapanoiseMusiker und Autor. International bekannt wurde er vor allem durch sein 1979 in Tokio gegründetes Noise-Projekt Merzbow.

Merzbow kann man zur zweiten Gruppe von Industrial zählen.

1994 gabe es Telefone, heute gibt es Signaltöne von Festnetz, Mobiltelefon, e-mail, Social Media und Messenger Apps. sofortige Reaktion????!! Stress!! spätkapitalistische Informationsgesellschaft.

NOISE liefert keinerlei Information!! keine verklebten Synapsen von catchigen Melodien, keine gebeateten Tanzsklaven, eine sehr unmittelbare Erfahrung von Klang/Geräusch. Sprachferne Struktur.

The Body of Sound has moved so close, it’s my body. Grenzen zwischen Innen und Aussenist fließend. Intensive Körpererfahrung.

Der Hörer hat die große Freiheit. Es kann und darf alles passieren.

Bring the Noise von Simon Reynolds

http://test.afrigal.online/2019/03/the-art-of-noise2/

4iB Records | For intrinsic Beliefs

Record Label dealing in Industrial, Power Electronics, Harsh Noise, Experimental, Death Industrial, Drone, Ambient, Japanese Noise, Field Recording, Abstract, Musique Concrete and other related genres.

The-Beauty-of-Noise-An-Interview-with-Masami-Akita-of-Merzbow

Positive Negativität.    Parolenloser Protest.    Antimusic.?  NOISE-Diskurs!?

Was von wem als Musik und was als Lärm bewertet wird hängt also stets von soziokulturellen Kontexten ab, die sich schnell ändern können.

Informationstheoretisch – Rauschen – Störgeräusch ——————– werkzeuge

Noise will dem Lärm, der sonst in der Musik immer nur als randständiges Element, aks Soundeffekt, vorkommt, eine positive materielle Präsenz verleihen.

Lärm sind Geräusche, die störend wirken. Mit Noise, bruit und rumore werden ganz neutrale Geräusche bezeichnet. Nur im Weltall ist es wirklich still (Sieglinde Geisel).

Fiebig_Testcard23_pp212-219

Gerald Fiebig

Noise & Capitalism

Metrum, Melos und Harmonik werden drastisch negiert, Noise strebt aber zugleich mittels extremer Frequenzen und Lautstärken eine maximale Positivität in Bezug auf Dichte, Druck und Dynamik an.

Die im Alltag affektiv erlebte negative Erfahrung durch Lärm solldurch eine ästhetische Intensivierung in eine positive Erfahrung umschlagen. Ziel: Eine Intensitätserfahrung des Erträglichem herbeizuführen.

Dr. KAI Ginkel

geb. 1981, ist Projektmitarbeiter an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz. Der Soziologe promovierte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Zuvor war er PhD-Scholar im postgradualen Lehrgang »Sociology of Social Practices« am Institut für Höhere Studien Wien.

transcript-Publikationen in den Bereichen: Allgemeine Musikwissenschaft und Sound Studies, Kultursoziologie, Musikwissenschaft, Soziologie

sagt zu Noise: Was sich hier abspielt ist kaum auszuhalten, deshalb ist es gut!!  positive Negativität!!

Mit anderen Worten, die zentrale Utopie (

etwas, was in der Vorstellung von Menschen existiert, aber [noch] nicht Wirklichkeit ist
„eine soziale, politische Utopie“) von Noise ist es, die Intensität seiner positiven Negativität zu Dauerszustan machen,

 

Lärm (Krach) entsteht im Kopf

Lärm besteht immer aus zwei Komponenten – einem Geräusch und einem Bewusstsein, das es wahrnimmt. Seneca wusste das, weshalb er, ein Stoiker, glaubte, dass Lärm ihn nicht seiner inneren Ruhe berauben müsse. Darin hätte er sich nicht weiter von Schopenhauer unterscheiden können, der der Meinung war, dass die Sensibilität für Geräusche von besonderen geistigen Fähigkeiten zeuge, und ein Modell zu ihrer Kultivierung entwickelte. Was bringt eine Person dazu, ein bestimmtes Geräusch als Lärm wahrzunehmen? Entscheidend ist nicht nur die Gemütslage des Lärmhörers, sondern überraschenderweise auch der soziale Status des Lärmverursachers. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, ob das betreffende Geräusch vermieden oder gegebenenfalls entkommen werden kann. (Sieglinde Geisel)

 

 

 

 

 

noise-und-die-differenzen-des-negativen

JAPAN Noizu

Der bis zum Zusammenbruch getriebene extreme Improvisationscharakter von Noise und seine „formlessness“ machen eine Unterscheidbarkeit von einzelnen Werken schwer bis unmöglich. Und genau dies scheint NOISE als ein Phänomen zu qualifizieren, das sich der Verdinglichung in Form einer Ware entzieht.

Scheitern kann man als Chance sehen

Will man Negeativitär und Utopie von Noise erfassen, kommt man nicht umhin, Noise von  Industrial und Power Electronics zu differenzieren.

David Novak

Japanoise als Taschenbuch

 

 

 

Paul Hegarty (born 1967) is an Irish professor of French and Francophone studies, an author, experimental musician, and lecturer in aesthetics. Hegarty teaches Philosophy and Visual Culture at University of Nottingham.

Hegarty is best known as the author of Noise/Music, a 2007 noise music history. But has also written books on the subjects of Sound Studies, Experimental Music, Aesthetics, History and Theory of Art, New Media and Technology, Political Theory and Philosophy, Popular Music, Electronic Music, 1960s art and French Theory, such as on Georges Bataille andJean Baudrillard.

 

Ist Noise unpolitsch??

NAZI-NOISE

Noise im linken antikapitalistischen Lager

https://dutchartinstitute.eu/page/1697/noise-capitalism

Anthony Iles ist ein in London lebender Autor für Kritik, Belletristik und Theorie. Er ist stellvertretender Herausgeber von Mute, einem Online- und vierteljährlichen Printmagazin, http://metamute.org, Herausgeber der Bücher, mit Mattin, Noise & Capitalism (2009), mit Stefan Szczelkun, Agit Disco, (2011) und Co- Autor, mit Josephine Berry Slater, No Room to Move: Radical Art and the Regenerate City, (2010) und Mitautor, mit Marina Vishmidt, zu The Communization and its Discontents, (2011)

Mattin ist ein Künstler, der mit Lärm und Improvisation arbeitet, oft in Zusammenarbeit mit anderen. Seine Arbeit zielt darauf ab, die sozialen und wirtschaftlichen Strukturen der experimentellen Musikproduktion durch Live-Performance, Aufnahmen und Schreiben zu thematisieren. Er hat Platten produziert, tritt international auf und betreibt zwei Labels: w.m.o/r und Free Software Series und das chaotische Net-Label desetxea. Zusammen mit Anthony Iles war Mattin Herausgeber des Buches Noise & Capitalism (2009)

 

Noise – Klang zwischen Musik und Lärm

Noise – Klang zwischen Musik und Lärm

Zu einer Praxeologie des Auditiven

Wann wird Klang zur Musik, wann wird er als Lärm erfahren? Welche sozialen Praktiken stehen dahinter?

»Noise«, eine Spielart der Klang- und Musikproduktion, die sich durch einen Fokus auf das Geräusch auszeichnet, ist prädestiniert dafür, musikalische Sinnstiftung zu untersuchen. Kai Ginkel ergründet diese, indem er Soziologie, Ethnografie und Sound Studies miteinander in Dialog bringt. Schwerpunkte seiner Studie sind Verkörperung, Raum, Konflikt sowie Wissen und Kompetenz.

 

RauschenFlimmern

ANTI_COPYRIGHT

Mattin is an artist from Bilbao working mostly with noise and improvisation. Mattin also has written about improvisation, free software and against the notion of intellectual property. In 2001 Mattin formed Sakada with Eddie Prévost and Rosy Parlane. He has over 70 releases in different labels around the world. He runs the experimental record labels w.m.o/r and Free Software Series, and the netlabel Desetxea. Mattin publishes his music under the no-licence of Anti-copyright. With Anthony Iles, he has edited the book Noise & Capitalism.

Other projects include; Deflag Haemorrhage/Haien Kontra, NMM, Billy Bao, La Grieta and Josetxo Grieta.

Collaborations

Mattin has collaborated with other artists including; Dion Workman, Taku Unami, Emma Hedditch, Margarida Garcia, Xabier Erkizia, Karin Schneider, Oren Ambarchi, Dean Roberts, Bruce Russell, Campbell Kneale, Tony Conrad, Taku Sugimoto, Matthew Bower, Philip Best, Drunkdriver, Ray Brassier, Junko and Jack Callahan.

 

https://mitpress.mit.edu/contributors

/mattinNoise__Capitalism_Mattin__Anthony_Iles_eds

Dem Publikum, speziell dem ablehnenden kommt für Noise eine spezielle Rolle zu. Struktur des Noise „Feedback Loop“.

WIKI

 

 

Harsh NOISE sind Produktionen, in denen dei Ästhetik von Dissonanz, extremen, elektronisch generierten Frequenzen und hohre Lautstärke durchweg prägend ist.

Kunst im Quadrat    

Anton Kaun

„ich brauche keine polit-texte“

Die emanzipatorische Kraft von Noise sieht Kaun gerade darin, dass Noise parolenloser Protest ist.

Nicht nur im Klang (Sound) auch im pervormativen Repertoire von Noise.

Set-up für eine NOISE Performance

Sentience Studio: Noise synths | Home studio music, Music recording studio, Music studio

r/guitarpedals - Latest iteration of my noise and drone setup

lässt sich als Metapher für unsere technische Zivilisation lesen.

NOISE is often OUT of Control!!  Noise geht bis an die Grenzen der Widersprüchlichkeit.

Damit spricht NOISE als symbolische Handlung die verdrängte Wahrheit unserer „technoculture“ aus, die sich nach jeder Reaktorexplosin wieder einredet, sie könne alle von ihr erfundenem Technologien beherrschen.

Ein Mensch kann nicht jedes Instrumet beherrschen und manche wollen es auch gar nicht!!

Ich kann alles, sagt der Musiker, weil es ja ein „nicht-können“ für mich nicht gibt!!

 

und eben auch die

book: Grenzen des Hörens

Was ist der Klang der Macht? Wie verschafft sich Widerstand Gehör? David Wallraf widmet sich jenen verdrängten Seiten des Hörbaren, die als Lärm, Rauschen, Geräusche und Störungen vernehmbar werden. Ausgehend von Noise als einem subkulturellen Genre, das die traditionellen Parameter der Musik dekonstruiert, zeichnet er den Begriff bis in Diskurse der Akustik, Thermodynamik und Informationstheorie nach und entwirft dabei eine politisch-ästhetische Theorie des Auditiven. Vor dem Hintergrund seiner Praxis als experimenteller Noise-Künstler legt er mit seiner kenntnisreichen und eingängigen Abhandlung eine kritische Ergänzung zu den Sound Studies vor.

 

WOLF EYES

Wolf Eyes is an American experimental music group from Detroit, Michigan, formed in 1996 by Nate Young. Currently a duo, Wolf Eyes are a prominent act within contemporary noise music. They have collaborated with a variety of artists from different countries and art forms.

https://soundblog.bandcamp.com/

Bruit (franz. Lärm)

Noise vs. Kapital

Das ist experimentelle Musik und es sollte eine Art Konflikt oder Scheitern oder so etwas geben (John Olson). Diese Qualität von Noise äußert sich nicht nur in dem oben beschrieben Umgang mit dem Equipement. Auch im Verhältnis von Performer und Publikum bei einem Noise-Konzert ist stets mehr Konflikt impliziert als bei einer Aufführung anderer Musik. Es ist sogar gewünscht, dass Teiledes Publikums das akustische Geschehen als so konfrontativ erleben, dass sie den Konzertort verlassen. Das Leeren des Raumes ist ein Triumph.

Laien werden vertrieben und fortgeschrittenere bleiben.Soziologisches Inklusion und Exklusion besteht in der Buchstäblichkeit des Innen und Aussen.

Unmissverständlich wird gezeigt wer zur Avantgarde gehört und wer nicht.!! Noise schafft pseudo-anarchische Räume.

Hakim Beys:  temporäre autonome Zone

Noise music

 

Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit: und weitere Dokumente: Mit weiteren Materialien (suhrkamp studienbibliothek)

s.a. Industrial                  

 Industrial-Music

 

Boyd Rice (AKA NON) (* 16. Dezember 1956) ist ein US-amerikanischer Musiker der Elektro– und Industrial-Szene und Throbbing Gristle legen Industrial fest auf Eckpfeiler wie Nagtion von Vorstellungen musikalischer,überhaupt ästhetischer Qualität) und Transgression (von sexuellen, aber auch sozialen und politischen Tabus) mit dem vorgeblichen Ziel einer Deprogrammierung verinnerlichter psychozozialer Zwänge.

 

ästhetische        Sackgasse??

Industrial

 ist eine Kunst- und Musikrichtung, die sich ab der Mitte der 1970er-Jahre weltweit aus Elementen der experimentellen und Avantgarde-Musik sowie der Konzept- und Aktionskunst entwickelte. Der Begriff entstammt ursprünglich dem englischen Musiklabel Industrial Records, das kollektiv von den Mitgliedern der Band Throbbing Gristle gegründet und geführt wurde, die eine zentrale Position im frühen Industrial innehatten. Seine Wurzeln hat der Industrial neben der englischen Szene auch in den Vereinigten Staaten.

https://www.youtube.com/watch?v=3GhMJxNRclI&list=PLHP7bAjOIkpDB9CeppsktBztrpxk0i-yF

Cabaret Voltaire

Boyd Rice

https://www.youtube.com/watch?v=ZicP3abWSFQ

SPK

SPK (auch S.P.K., S.P.K, S. P. K. und ähnlich geschrieben) waren eine einflussreiche australische Industrial-Band. Die Abkürzung SPK interpretierte die Band mit nahezu jeder Veröffentlichung anders: System Planning Korporation, Surgical Penis Klinik, SePpuKu (siehe Seppuku) oder Socialistisches Patienten Kollektiv (siehe Sozialistisches Patientenkollektiv).

Die Band wurde 1978 in Sydney von  der als Pfleger in einer psychiatrischen Klinik arbeitete, Neil Hill, einem ambulanten Schizophrenie-Patienten dieser Klinik, und Sinan, Graeme Revells späteren Frau, gegründet.

https://www.sterneck.net/musik/industrial-culture/

Nine Inch Nails

Nine Inch Nails (engl. für „Neun-Zoll-Nägel“, abgekürzt NIИ) wurde 1988 in Cleveland, Ohio, von Trent Reznor gegründet – nicht als herkömmliche Band, sondern als Musikprojekt, das ausschließlich der Realisierung seiner musikalischen Ideen dient.

Im Studio sind weitere Musiker und Tontechniker lediglich als Assistenten gefragt, da Reznor die meisten Instrumente selbst einspielt. Auf Konzertbühnen unterstützen ihn weitere Musiker, wodurch Nine Inch Nails nur in der Live-Umgebung als Band angesehen werden kann. Musikalisch bewegt sich Nine Inch Nails zwischen Rock und elektronischer Musik.

Rumore = Rumpeln

Marie Thompson

https://www.vice.com/de/topic/noisey

 

Noise is dead, long live Trip Metal

unpublic

Power Electronics

 ist ein Stil von Noise-Musik, der typischerweise aus statischen, kreischenden Feedback-Wellen, analogen Synthesizern, die Subbass-Pulse oder hochfrequente Quietschgeräusche erzeugen, besteht; mit (manchmal) geschrieenem und verzerrtem Gesang mit hasserfüllten und beleidigenden Texten. Das Genre ist bekannt für seinen industriellen Einfluss.

 

Leistungselektronik ist ein Stil von Noise-Musik, der typischerweise aus statischen, kreischenden Feedback-Wellen, analogen Synthesizern, die Subbass-Pulse oder hochfrequente Quietschgeräusche erzeugen, besteht; mit (manchmal) geschrieenem und verzerrtem Gesang mit hasserfüllten und beleidigenden Texten. Das Genre ist bekannt für seinen industriellen Einfluss.

Harsh Noise (Harter Lärm)

Experimental

Experimental music is a general label for any music or music genre that pushes existing boundaries and genre definitions.Experimental compositional practice is defined broadly by exploratory sensibilities radically opposed to, and questioning of, institutionalized compositional, performing, and aesthetic conventions in music. Elements of experimental music include indeterminate music, in which the composer introduces the elements of chance or unpredictability with regard to either the composition or its performance. Artists may also approach a hybrid of disparate styles or incorporate unorthodox and unique elements.

 John Cage was one of the earliest composers to use the term and one of experimental music’s primary innovators, utilizing indeterminacy techniques and seeking unknown outcomes. In France, as early as 1953, Pierre Schaeffer had begun using the term musique expérimentale to describe compositional activities that incorporated tape music, musique concrète, and elektronische Musik. Also, in America, a quite distinct sense of the term was used in the late 1950s to describe computer-controlled composition associated with composers such as Lejaren Hiller. Harry Partch as well as Ivor Darreg worked with other tuning scales based on the physical laws for harmonic music. For this music they both developed a group of experimental musical instruments. Musique concrète (French; literally, „concrete music“), is a form of electroacoustic music that utilises acousmatic sound as a compositional resource. Free improvisation or free music is improvised music without any rules beyond the taste or inclination of the musician(s) involved; in many cases the musicians make an active effort to avoid clichés, i.e. overt references to recognizable musical conventions or genres.

 

Death Industrial

 gelegentlich auch als Doom Industrial oder Cold Meat bezeichnet, ist ein Musiksubgenre, dass dem Post-Industrial zugerechnet wird. Das Genre entstand Ende der 1980er Jahre in Schweden.

 

Post Industrial, Martial Industrial

https://www.birgitrichard.de/goth/texte/industrial.htm

Drone

music, drone-based music, or simply drone, is a minimalist genre that emphasizes the use of sustained sounds, notes, or tone clusters – called drones. It is typically characterized by lengthy audio programs with relatively slight harmonic variations throughout each piece. La Monte Young, one of its 1960s originators, defined it in 2000 as „the sustained tone branch of minimalism“.

https://bandcamp.com/tag/noise-drone

Ambient

https://bandcamp.com/tag/ambient-noise

Japanese Noise

https://www.last.fm/de/tag/japanese+noise/artists

Field Recording

Abstract

https://bandcamp.com/tag/abstract-noise

https://www.last.fm/tag/abstract+guitar+noise

Musique Concrete

musique concrète, (French: “concrete music”), experimental technique of musical composition using recorded sounds as raw material. The technique was developed about 1948 by the French composer Pierre Schaeffer and his associates at the Studio d’Essai (“Experimental Studio”) of the French radio system.

Posted in Afrigal, Ästhetik, Industrial, Lärm, NOISE, Noise, positive Negativität, Power Electronic, Soundeffekt Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

September 14th, 2018 by Afrigal

 

Promo Afrigal

es dauert und dauert,….und gut ding will weile haben. afrikanische rhythmen und melodien gepaart mit experimentellen Sounds und elektronischer Musik samt Interaktivität mit MAXMSP

gemischt mit basslastigen themen von theloius monk, coltrane und blues….

 

 

Posted in Afrigal Tagged with: , , ,

August 21st, 2018 by Afrigal

udo matthias drums electronic software Binzen Afrigal Ed Force Basel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anima & Berliner Schule

Limpe Fuchs erhielt im Alter von etwa zwölf Jahren ihren ersten Klavierunterricht. Nach dem Abitur studierte sie von 1962 bis 1967 an der Musikhochschule München, zunächst Schulmusik bis zum künstlerischen Examen sowie Klavier und Geige, später Perkussion bei Professor Hans Hölzl.

Anfang der 1970er Jahre begann sie mit ihrem Mann Paul Fuchs eigene Instrumente aus Holz, Metall oder Stein zu entwickeln. Gemeinsam gründeten sie 1969 das Duo Anima Musica, das sich in der deutschen Musikszene schnell einen Namen machte. Von 1972 bis 1978 bildete sie mit ihrem Mann und Friedrich Gulda das Trio Anima.] 1988 erfolgte eine Atlantic Crossing Tournee mit dem Flötisten Carlos Nakai. Ende der 1980er löste sich die Gruppe auf.

Limpe Fuchs

Limpe Fuchs spielte in zahlreichen Formationen. So bildete sie zum Beispiel von 1985 bis 1988 das Duo Consonanza Personale mit Friedrich Gulda; von 1994 bis 1997 das Julias Trio mit Sebi Tramontana und Georg Karger und spielte im Jahr 2006 im Occhio Quartet mit Hans Wolf, Zoro Babel und Elmar Guantes. Im Jahr 2012 trat sie mit fünf Musikern und Chor (Leitung: Michael Fischer) im Rahmen des Festivals Wien Modern auf. 2017 musizierte sie im Ensemble Bunte Truppe gemeinsam mit Ruth-Maria Adam, Ignaz Schick und Ronnie Oliveras. Zudem erfolgte eine Zusammenarbeit mit Musikern wie Albert Mangelsdorff, Hans Rettenbacher und Theo Jörgensmann.

2015 veröffentlichte das Berliner Plattenlabel Play Loud! Productions den gesamten Katalog von Anima und Limpe Fuchs in Form des Limpe Fuchs Archive.

offene Ohren haben...

 

ZORO BABEL drummer

RECHT

 

Posted in Afrigal, Art Kunst allgemein, Ästhetik, experimental, Free Improvisation, Soundart, Udo matthias drums Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

August 20th, 2018 by Afrigal

Nicole Mitchell

WIKI

 

 

 

 

Posted in Afrigal Tagged with: , ,

August 20th, 2018 by Afrigal

udo matthias drums electronic software

 

 

 

 

NOËL AKCHOTÉ

Noël Akchoté (* 7. Dezember 1968 in Paris) ist ein französischer Gitarrist.

 

Akchoté spielt seit seinem achten Lebensjahr Gitarre. Er begann ursprünglich mit Jazz und spielte mit Musikern wie Henri Texier, Marc Ribot, Jacques Thollot, Jean Méreu, Phil Minton, Max Nagl, Jean-Marc Foussat oder Steven Bernstein (Big Four Live, 2005). Sein heutiger Stil kann mit Avantgarde und Freie Improvisation nur grob umrissen werden. Unter anderem veröffentlichte er experimentelle Electronica (Rien), Hommagen an Sonny Sharrock (Sonny II) und Kylie Minogue (So Lucky) sowie Machaut-, Gesualdo– oder Xenakis-Interpretationen.

 

Posted in Afrigal Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

August 7th, 2018 by Afrigal

udo matthias drums electronic software – afrigal

 

 

 

 

 

 

 

Robyn Schulkowsky

Perkussionistin und Komponistin.

Schulkowsky studierte an der University of Iowa und der University of New Mexico, Albuquerque, Schlagzeug und war von 1977 bis 1980 Soloschlagzeugerin des New Mexico Symphony Orchestra in Santa Fe. Zudem war sie Mitglied des Orchestra of Santa Fe und unterrichtete an der „University of New Mexico“. 1980 kam sie zu einem Aufbaustudium bei Christoph Caskel nach Köln.Sie lebt seither in Europa. Bereits in den frühen 1980er Jahren trat sie in Uraufführungen von Werken Karlheinz Stockhausens, Mauricio Kagels und Walter Zimmermanns auf.

Sie arbeitete mit Vertretern der neuen Musik wie John Cage, Kevin Volans (Mbira), Morton Feldman, Iannis Xenakis, Christian Wolff und Heinz Holliger zusammen und unternahm Tourneen durch ganz Europa, die USA, Japan, Korea, die Staaten der früheren Sowjetunion und Westafrika. Bei den Salzburger Festspielen 1993 trat sie mit dem Stück Con Luigi Dallapiccola von Luigi Nono (auf CD bei col legno). In jüngster Zeit führte sie Kompositionen von Rebecca Saunders, Tigran Mansurjan und Wolfgang Rihm auf und spielte mit Kim Kashkashian Werke von Luciano Berio ein.
Schulkowsky machte sich auch einen Namen als Improvisatorin, sowohl solo als auch in der Free-Jazz-Szene, insbesondere in Zusammenarbeit mit Lindsay Cooper, Derek Bailey und mit dem norwegischen Trompeter Nils Petter Molvær. In Ghana trat sie mit dem Schlagzeuger Kofi Ghanaba auf. Seit 2002 gab sie unter anderem in Montevideo, Buenos Aires und Salvador da Bahia Konzerte und unterrichtete dort gemeinsam mit Fredy Studer bzw. Joey Baron.

https://www.youtube.com/watch?v=nLAQvEQKRe0

https://www.youtube.com/watch?v=W0PZ4R8MMyY

Posted in Afrigal, Art Kunst allgemein, Ästhetik, elektronische Klangmusik, experimental, Kunst Raum Neue Musik, Musik & Spiritualität, NOISE, Udo matthias drums Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Juli 22nd, 2018 by Afrigal

 

Kraftwerk Alexander Gerst ISS

ich liebe sie immer noch…..

Posted in Afrigal Tagged with: ,

Juli 10th, 2018 by Afrigal

Pape Mbaye Talking drum

& Computer

Sabina Covarrubias  

 

Posted in Afrigal Tagged with: ,

Juli 3rd, 2018 by Afrigal

 

Sam Aaron

Overtone

 

 

 

Posted in Afrigal Tagged with: , , , ,

Juni 29th, 2018 by Afrigal

 

Tone Shift

PassagenCover1FrontScreen Shot 2018-06-27 at 7.00.38 AMBlog

https://www.tjnorrisart.com/

 

Posted in Afrigal Tagged with: , ,

Juni 29th, 2018 by Afrigal

 

Arto Lindsay

Wiki

Wiki

Posted in Afrigal Tagged with: , ,

Juni 29th, 2018 by Afrigal

 

Ikue Mori

wiki

 

 

Posted in Afrigal Tagged with: , ,

Juni 13th, 2018 by Afrigal

 

Hyperactive Kid

Posted in Afrigal Tagged with: , ,

Mai 16th, 2018 by Afrigal

udo matthias drums electronic software – afrigal

 

 

 

 

 

 

 Vincent Colaiuta

Vinnie Colaiuta Schlagzeuger

 (* 5. Februar 1956 in Pittsburgh, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Schlagzeuger. Er wirkte bei Studiowerken vieler Künstler mit und gilt als einer der einflussreichsten

Schlagzeuger unserer Zeit.

Wie die meisten guten Musiker hat er es nicht lange bei einem Studium ausgehalten. Studere heißt sich „beschäftigen mit“ mehr nicht!!!

Bei uns dürfte er nicht mal an einer Musikschule unterrichten, weil er kein „Musiklehrer“ ist.

Eines meiner größten Vorbilder!!

undefined

Neben dem Schlagzeug lernte Vinnie Colaiuta früher auch Gitarre und Orgel. Er besuchte ein Jahr lang das Berklee College of Music in Boston, danach zog er nach Los Angeles und spielte in Clubs und Bars Schlagzeug. Im April 1978 wurde er nach einem Vorspiel bei Frank Zappa als Studio- und Livedrummer engagiert. Er wirkte für Frank Zappa unter anderem auf den Alben Joe’s Garage, Tinsel Town Rebellion und Shut Up ’N Play Yer Guitar mit, was ihm zum Durchbruch im Musikgeschäft verhalf. Dabei kam ihm zugute, dass er sich in vielen Musikstilen wohlfühlt, beispielsweise in den Bereichen Pop, Rock, Country, Jazz, Blues und Metal. Ein Produzent soll ihm einmal gesagt haben, würfe man Tony Williams und Steve Gadd in eine Mischmaschine, so käme Vinnie Colaiuta heraus.

Nachdem er Zappa 1980 verlassen hatte, spielte Vinnie Colaiuta mit diversen Künstlern zusammen, darunter Herbie Hancock, Jeff Beck, Joni Mitchell, Barbra Streisand, Chaka Khan, Toto und Robben Ford.

 

Posted in Afrigal, Art Kunst allgemein, Ästhetik, Blues & Rock, Jazz, Klanglandschaften, Kunst Raum Neue Musik, Udo matthias drums Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Mai 16th, 2018 by Afrigal

 

 

 

Mark E. Smith

 

 

Posted in Afrigal Tagged with: , ,

Mai 3rd, 2018 by Afrigal

 

Sunny Murray

https://www.youtube.com/watch?v=OrP3xRI5kvY

https://de.wikipedia.org/wiki/Sunny_Murray

 

 

Posted in Afrigal Tagged with: , ,

April 26th, 2018 by Afrigal

 

: Sounding the Universe

Posted in Afrigal Tagged with: , ,

April 23rd, 2018 by Afrigal

 

Jaimeo Brown

Posted in Afrigal Tagged with: , ,

April 22nd, 2018 by Afrigal

 

Roboter Jazz

https://www.youtube.com/watch?v=vm5sy4vjNO4

Karl Friedrich Gerber

Posted in Afrigal Tagged with: , , , ,

April 22nd, 2018 by Afrigal

 

 

METTE RASMUSSEN

Posted in Afrigal Tagged with: , ,

April 22nd, 2018 by Afrigal

Hamid Drake 2

Posted in Afrigal Tagged with: , ,

April 22nd, 2018 by Afrigal

Posted in Afrigal Tagged with: , ,

April 19th, 2018 by Afrigal

 

 

Posted in Afrigal Tagged with: , ,

April 12th, 2018 by Afrigal

 

Hamid Drake

Pasqale Mirra

Posted in Afrigal Tagged with: , , ,

April 10th, 2018 by Afrigal

 

 

Die Schenker

web

 

Click mich!!

Kein automatischer Alternativtext verfügbar.

Facebook

https://www.youtube.com/watch?v=mS0FB6gNWXQ

Posted in Afrigal Tagged with: ,

Februar 27th, 2018 by Afrigal

Avantgard Netz

 

The Art of Noise

Posted in Afrigal Tagged with: , ,

Februar 27th, 2018 by Afrigal

 

 

The Art of Noises

LInk

2

3

The Aesthetics of Noise
Torben Sangild

https://www.facebook.com/torben.sangild

Published by DATANOM
Edited by Pelle Krøgholt
ISBN 87-988955-0-8
Copyright 2002 by Sangild & DATANOM
All rights reserved
Contact: datanom@datanom.com
Link to Publisher: DATANOM

Noise can blow your head out. Noise is rage. Noise is ecstatic. Noise is psychedelic. Noise is often on the edge between annoyance and bliss. Noises are many things. Noise is a difficult concept to deal with.
Some would say that it is no longer meaningful to talk about noise as something special, since we have finally reached a state in which all sounds are equal. That may be so for certain avant-garde artists and advanced listeners, but I will assert that we still hear a difference between noise and more traditional musical sounds. Noises are the sounds which used to be denounced as non-musical. To include noise in music thus still has an effect and bears a certain aesthetic power. That power is the topic of this essay. To give an exhaustive explanation of it, though, is not only beyond the limits of an essay, but seems to be fundamentally impossible due to the evasiveness of the matter.1 There is a constant discrepancy between the essentially indescribable object and the attempt to verbalize and understand it. It is my hope that the following reflections are nevertheless able to sketch out an approach to understanding the important part noise plays in the music of today.

[p. 3]

music and meaning

Synthesizer KORG Volca Keys

Posted in Afrigal Tagged with: , , ,

Februar 27th, 2018 by Afrigal

 

 

 

Intonarumri Russolo

 

 

 

Posted in Afrigal Tagged with: ,

Februar 23rd, 2018 by Afrigal

 

Morton Subotnick

 

Posted in Afrigal Tagged with: ,

Februar 22nd, 2018 by Afrigal

 

Soundart

https://www.youtube.com/watch?v=SG_3m0ilBj0

 

Posted in Afrigal Tagged with: , ,

Februar 12th, 2018 by Afrigal

https://www.facebook.com/udomatthias.drums/videos/1586344961402761/

Andy Gander

BC Manjunath

Posted in Afrigal Tagged with: ,

Dezember 21st, 2017 by Afrigal

 

COMPUTERJAZZ

 

Posted in Afrigal Tagged with: , ,

Dezember 17th, 2017 by Afrigal

 

 

https://www.youtube.com/watch?v=4Vjb5d0dpdQ

https://www.youtube.com/watch?v=kBT1g2Bi2zY

Posted in Afrigal Tagged with: , ,

Dezember 15th, 2017 by Afrigal

@frigal

 

Posted in Afrigal Tagged with: ,

Dezember 13th, 2017 by Afrigal

udo matthias drums electronic software Afrigal Binzen Basel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Louis Thomas Hardin

Moondog

(* 26. Mai 1916 als Louis Thomas Hardin in Marysville, Kansas; 8. September 1999 in Münster) war ein US-amerikanischer Komponist und Musiker.

'Moondog', East 51st Street, New York (1970-1979). (Peter Martens/Nederlands Fotomuseum)Die kindliche und jugendliche Erfahrung, nie wirklich sesshaft zu sein, habe, so Hardin, seinen Freiheitsdrang und seine unbürgerlich-unsesshafte Lebensweise geprägt. Er bezeichnete sich als „Europäer im Exil“: „Das hatte mit meiner Liebe zur klassischen Musik der Alten Welt zu tun.“ Als zweiten Grund nannte er, dass seine Familie mütterlicherseits aus Deutschland, väterlicherseits aus Skandinavien stammte.

Bild oben rechts: ’Moondog’, East 51st Street, New York (1970-1979). (Peter Martens/ Nederlands Fotomuseum) Aart Klein / Nederlands Fotomuse

Im Alter von sechzehn Jahren verlor Hardin das Augenlicht bei einer Explosion, als er mit einer Knallkapsel hantierte.

Er lernte Violine, Viola, Piano, Orgel, Chorgesang und Harmonielehre und studierte autodidaktisch weiter, indem er las, was ihm zum Thema Musik in Blindenschrift zugänglich war. Gleichzeitig übte er sich im Trommeln.

2025 Programme

Do Your Thing Songtext

Mach dein Ding!
Sei frei und sprich deine eigene Melodie.
Gib nicht auf!
So gewinnt man keinen Pokal der Liebe.
Gib dein Bestes,
und die Gelegenheit erledigt den Rest.
Gib nicht auf!
Kapitulation ist die größte Sünde.
Tu, was richtig ist,
was richtig für dich ist, und tu es mit all deiner Kraft.
Bereu nichts!
Was hätte sein können, kannst du genauso gut vergessen.

Bleib standhaft,
und während du da stehst, sei pflichtbewusst.
Lerne zu warten,
und während du wartest, lerne dich zu konzentrieren.
Leiste Wiedergutmachung!
Alle Feinde nenne ich potenzielle Freunde.
Beruhige deine Ängste,
und hoffe, mindestens hundert Jahre durchzuhalten.
Setze dich ein!
Wenn nötig, auch im Dunkeln.
Stillschweigen ist angesagt!
Mein weiser Rat: Tu so, als hättest du ihn nicht gehört.

 

 

Posted in Afrigal Tagged with: , , , ,

Dezember 2nd, 2017 by Afrigal

udo matthias drums electronic software Afrigal Binzen Basel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eine internationale Perspektive von Frank Zappa

 

Der norwegische Jazz-Gitarrist Staffan William-Olsson teilt seine Wertschätzung von Frank Zappa, seinen Bands und seiner Musik.

GO APE! DIE LEGENDARY STOCKHOLM CONCERT, 1967

Ich bin Jazzgitarrist, der in Oslo, Norwegen, lebt. Ich bin in Göteborg, Schweden, aufgewachsen, und als ich zwölf Jahre alt war, lieh mir mein Klavierlehrer ein Exemplar von Frank Zappas „Hot Rats“.

Alben waren teuer und Kassettenkopien war noch keine Sache, also hast du ein neues Album gehört, bis es auf dich gewachsen ist. Das tat es. Ich war süchtig und begann, den Rest des Katalogs zu kaufen (oder als Geburtstagsgeschenke zu erhalten). Ich war kein großer Fan der Turtles/Kabarett-Ära, aber ich liebte Schlagzeuger Aynsley Dunbar! Über Schlagzeuger sprechend; Zappa begann auch die Karrieren von Chester Thompson, Terry Bozzio, Vinnie Colaiuta und Chad Wackerman, einige von ihnen unbekannte Teenager zum Zeitpunkt des Beitritts zur Band. Alle seine Schlagzeuger waren hervorragend: Ralph Humphrey, John Guerin (Hot Rats Album), Jimmy Carl Black aus den frühen Jahren.

„Hot Rats“ ist das zweite Soloalbum von Frank Zappa, das im Oktober 1969 veröffentlicht wurde.

Ich begann selbst als Möchtegern-Schlagzeuger und im Nachhinein kann ich sehen, dass meine Plattensammlung es widerspiegelt: Hendrix (Mitch Mitchell), Zeppelin (John Bonham), Purple (Ian Paice), CCR (Doug Clifford – unterschätzt!)und später Fusion-Alben mit Billy Cobham, Lenny White, Mike Clark, Harvey Mason, Nar-A.

Wenn Trommeln nicht toll waren, war ich einfach nicht interessiert.

Vocals könnten aus dem Rahmen fallen und Gitarren schlampig sein, aber ich brauchte Schlagzeug, um sie zu den Besten zu zählen. Bei Zappa passte die Rechnung.

Ein Konzert mit Zappa hatte alles: einige der eingespieltsten, komplexe, geradezu unmöglichen Musik, die man sich vorstellen kann, gepaart mit viel Spontaneität.

Zappa war ein CONDUCTOR; mit Handzeichen führte er Regie bei der Musik und interagierte mit dem Publikum. Er wusste, wie man die Band auf Trab hält und sie auf Trab hält. Er war ein zwanghafter Komponist, der speziell für die aktuellen Bandmitglieder schrieb. Als Ruth Underwood in der Band (meine Lieblingsära!) war, enthielten die Kompositionen Teile ihres Aufwärm- / Sound-Check-Bombimba-Spiels, so dass die Musik für sie irgendwie maßgeschneidert war. Als Adrian Belew eine lustige Bob Dylan-Imitation im Tourbus machte, ging es auf die Platte. Es gibt ein großartiges YouTube-Interview mit George Duke, das gesteht, dass er anfangs ein echter Jazz-Snob war, der nicht Doo-Wop-Stil Klavier spielen wollte, nicht den Synthesizer spielen wollte und nicht sang, und wie Zappa ihn allmählich und freundlich in ihn hineinschleuderte (”Ich kaufe einen Synthesizer, der nicht so gut wie ein Süchtiger .

Er hätte die Europa-Touren oben vielleicht verpasst, aber Staffan William-Olsson (Autor) hat Frank Zappa mehrmals gesehen, darunter vier Mal in Göteborg, Schweden: 19. August 1973 – 25. September 1974 – 18. Februar 1977 – 6. März 1979 

Adrian Belew, Steve Vai, Jean-Luc Ponty sind weitere prominente Musiker, die Zappa entdeckt und international bekannt gemacht hat. Er war wie Horace Silver oder Art Blakey, ein Führer mit einer starken Vision, für den man ein paar Jahre gearbeitet hat und dann weitergezogen ist und viel gelernt hat. Kein einfacher Kerl, für den man arbeiten kann, aber er bezahlte die Rechnungen und sein Hauptanliegen war immer, dass das Publikum auf seine Kosten kommen sollte. Zappas Gitarrensoli sind von einem nieveaulosen  Geschmack (und manchmal hat er sich übergewöhnt), aber ich möchte nicht, dass er anders klingt. Er liebte den Blues, vor allem Johnny ”Guitar“ Watson. Er war kein Fan von generischer Jazzgitarre, aber er drückte viel Liebe zu Wes Montgomery und Allan Holdsworth aus, wobei sein Hauptmerkmal darin bestand, dass sie wie sie selbst klangen, und ihre Virtuosität war nicht da, um jemanden zu beeindrucken. Ich denke, dass er ihren nicht-akademischen Mangel an Vortäuschung erkannt hat, der aus einem bescheidenen Hintergrund stammt. Zappa schrieb eine Menge „high-brow“ Orchestermusik, aber offensichtlich zu seinem eigenen Vergnügen und es war ihm egal, was die Kritiker oder irgendjemand sonst davon dachten.

Frank Zappa war ein großartiger BRAND: der Schnurrbart, der einzigartige Text, die Mischung aus Blues, Doo-Wop, Strawinsky und Varése,sogar sein Name war perfekt und klang wie ein Elektroschock. Er konsumierte keine Drogen, sondern entschied sich, im Laurel Canyon zu leben. Er war in jeder Hinsicht ein Ein-Mann-Genre. Er nahm ALLES auf und viele seiner Musik begannen als lockere Jams, die er dann überspielte. Ich sehe den Sinn in Zappa-Tribut-Bands nicht, weil das Genre mit ihm gestorben ist.Es war so persönlich.

Die Lektionen, die man von ihm lernen kann, sind: Scham nicht, wenn man sowohl Doo-Wop als auch Varése mag, keine Gedanken darüber machen, was andere Leute denken, hart arbeiten und sich um das Geschäft kümmern, und komplexe Musik muss immer noch zu ENTERTAINen, was es mit der richtigen Präsentation tut. Mache eine Show, die Du selbst gerne besuchen möchtest.

Ich empfehle jedes Album mit Ruth Underwood darauf, das Big-Band-Album „The Grand Wazoo“ sowie die Multi-Track-Pionierarbeit auf „Hot Rats“ (Fun-Tatsache: der erste Track „Peaches En Regalia“ enthält einen 15 Jahre alten Shuggie Otis am Bass).

 

 

 Zappa 1974 – Basel

 

Posted in Afrigal, Art Kunst allgemein, Ästhetik, Jazz, Klanglandschaften, Musik & Spiritualität, NOISE Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

November 28th, 2017 by Afrigal

Badou Sene

Badou Griot is a family of musicians from Mbour, Senegal. He was taught by his father in the traditions and dominated the various drums such as Djembe, Sabar, bass drums and also The Talking drum (also known as Tama) since childhood.

In Senegal, Badou led a dance and drumming group with 30 people and often played for tourists. In Germany and Europe he plays in various African and other music groups, such as SAF-SAP and the RITMO jazz group and Afrigal.

In collaboration with various music groups and artists, Badou brings the traditions of Africa to Europe.

The Griot

The Griot is the traditional storyteller in parts of West Africa. His task is not only to preserve cultural knowledge, but also to be a poet, speaker, singer, consultant and musician. He accompanies the community with music and dance and plays an important role in the tradition of Africa.

Badou Sene stammt aus einer Griot-Familie (Musikerfamilie) aus Mbour im Senegal. Er wurde von seinem Vater in den Traditionen unterrichtet und beherrscht die verschiedenen Trommeln wie Djembe, Sabar, die Basstrommeln und außerdem die Talking-Drum (auch als Tama bekannt) schon seit seiner Kindheit. 

Im Senegal leitete Badou Sene eine Tanz- und Trommelgruppe mit 30 Leuten und spielte oft für Touristen. In Deutschland und Europa spielt er in verschiedenen afrikanischen und anderen Musikgruppen , wie SAF-SAP und der Ritmo Jazz Group und Afrigal.

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Musikgruppen und Künstlern bringt Badou Sene die Traditionen Afrikas nach Europa.

Der Griot

Der Griot ist der traditionelle Geschichtenerzähler in Teilen Westafrikas. Seine Aufgabe ist nicht nur das Bewahren des kulturellen Wissens, sondern er ist gleichzeitig Lyriker, Redner, Sänger, Berater und Musiker. Er begleitet die Gemeinschaft mit Musik und Tanz und spielt eine wichtige Rolle in der Tradition Afrikas.

Posted in Afrigal Tagged with:

November 18th, 2017 by Afrigal

 

Bea Benjamin

 

 

 

Posted in Afrigal Tagged with: ,

November 11th, 2017 by Afrigal

Love it!!!

 

dieter – feichtner

 

https://www.youtube.com/watch?v=APpMHca_tlY

https://payoli.files.wordpress.com/2013/09/dieter_feichtner.jpg?w=450

Posted in Afrigal Tagged with: ,

Oktober 21st, 2017 by Afrigal

Posted in Afrigal Tagged with: , ,

Oktober 14th, 2017 by Afrigal

 

Posted in Afrigal Tagged with: ,

Oktober 9th, 2017 by Afrigal

 

                                                             

 

 

Posted in Afrigal Tagged with: , ,

September 24th, 2017 by Afrigal

 

Posted in Afrigal Tagged with: ,

September 21st, 2017 by Afrigal

 

 

Posted in Afrigal Tagged with: ,

September 17th, 2017 by Afrigal

Posted in Afrigal Tagged with: , , ,

September 17th, 2017 by Afrigal

Faust

Pade wurde am Kongelige Danske Musikkonservatorium in Kopenhagen als Pianistin ausgebildet. Komposition studierte sie zunächst bei Vagn Holmboe und später bei Jan Maegaard, von dem sie Zwölftonmusik lernte.

1954 wurde sie die erste dänische Komponistin elektronischer und konkreter Musik (Bruland 2001). Sie arbeitete mit Pierre Schaeffer und Karlheinz Stockhausen sowie mit Pierre Boulez.

Pade war während des Zweiten Weltkrieges aktiv im Widerstand und wurde von 1944 bis zum Ende des Krieges im Internierungslager Frøslev interniert.

Bildergebnis für Else Marie Pade

Posted in Afrigal Tagged with: , ,

September 11th, 2017 by Afrigal

L.E.V.

Posted in Afrigal Tagged with: ,

September 6th, 2017 by Afrigal

 

holger-czukay

Als Bassist der Krautrocker Can wurde Holger Czukay bekannt. Ohne die Band produzierte er 1979 mit „Movies“ ein brillantes Soloalbum, das als Klassiker der Sampling-Kunst gilt und jetzt neu aufgelegt wurde.

German experimental rock group Can, from left to right; Holger Czukay, Michael Karoli, Damo Suzuki, Irmidt Schmidt and Jaki Leibzeit, during the ‚Tago Mago‘ period. (Photo by Keystone/Getty Images)

Posted in Afrigal Tagged with: ,

September 4th, 2017 by Afrigal

 

Posted in Afrigal Tagged with:

September 3rd, 2017 by Afrigal

 

 

Posted in Afrigal Tagged with:

September 2nd, 2017 by Afrigal

 

Posted in Afrigal Tagged with: ,

September 1st, 2017 by Afrigal

 

 

Posted in Afrigal Tagged with:

August 31st, 2017 by Afrigal

Posted in Afrigal Tagged with: ,

August 29th, 2017 by Afrigal

 

 

Posted in Afrigal Tagged with:

August 18th, 2017 by Afrigal

 

 

 

Posted in Afrigal Tagged with: ,

August 17th, 2017 by Afrigal

C O O L

Posted in Afrigal Tagged with: ,

August 17th, 2017 by Afrigal

 

Posted in Afrigal Tagged with: ,

August 9th, 2017 by Afrigal

 

Math Rock

 

Steve Reich - Clapping Music visualization disks

 

Posted in Afrigal Tagged with:

August 9th, 2017 by Afrigal

 

 

Posted in Afrigal Tagged with: , ,

August 8th, 2017 by Afrigal

 

 

R.I.P.

 

Posted in Afrigal Tagged with: ,

August 8th, 2017 by Afrigal

 1993

 

https://www.youtube.com/watch?v=C2hg9aCUGLM

WIKI

 

Posted in Afrigal Tagged with:

August 6th, 2017 by Afrigal

Net Art

 

 

Posted in Afrigal Tagged with: ,

August 6th, 2017 by Afrigal

 

Stimm Performerin

 

Posted in Afrigal Tagged with: ,

Juli 24th, 2017 by Afrigal

 

Posted in Afrigal Tagged with:

Juli 14th, 2017 by Afrigal

click me!!

Posted in Afrigal Tagged with: , ,

Juli 2nd, 2017 by Afrigal

Posted in Afrigal Tagged with: ,

Juli 2nd, 2017 by Afrigal

Posted in Afrigal Tagged with: , , ,